Dienstag, 15. Dezember 2020
ProSaldo gibt die sofortige Verfügbarkeit von MonKey Office 2021 für macOS und Windows bekannt. Die seit 16 Jahren kontinuierlich weiterentwickelte Bürosoftware integriert wichtige Funktionen aus den Bereichen Auftragsverwaltung und Finanzbuchhaltung in einer übersichtlichen Oberfläche. MonKey Office 2021 bietet seinen Nutzern viele Möglichkeiten, die sie bereits in früheren Versionen kennen und lieben gelernt haben. Darüber hinaus haben wir etliche Bereiche maßgeblich weiterentwickelt und verbessert.
MonKey Office 2021 ist ein kostenpflichtiges Update, in bestimmten Konstellationen sind kostenlose Kulanzupdates möglich. Jede bei ProSaldo erworbene Lizenz ist zeitlich unbefristet nutzbar und beinhaltet weitere Updates und kostenlosen Support bis zum Erscheinen der nächsten Jahresversion. Die Daten des Nutzers liegen auf seinem eigenen System oder Server und unterliegen immer seiner Kontrolle.
MonKey Office 2021 beinhaltet zu viele Funktionen, um diese hier ausführlich vorstellen zu können. Im Folgenden möchten wir daher einige der Neuerungen hervorheben:
Das Bearbeiten von Daten erfolgt jetzt in den meisten Fällen direkt im aktuellen Bereich. Der Verzicht auf modale Eingabedialoge ermöglicht mehr Flexibilität im täglichen Einsatz, da jederzeit der Wechsel zu einem anderen Bereich möglich ist.
Das neue Fenster Digitale Belege dient als Sammelplatz für eingescannte oder zugesandte digitale Belege (z. B. PDF-Dokumente). Diese können einzeln oder gesammelt per Drag & Drop vom Finder bzw. Explorer nach Digitale Belege gezogen werden und stehen hier bereichsübergreifend zur weiteren Verarbeitung bereit. Mit Hilfe der integrierte Vorschau lassen sich jetzt leicht die notwendigen Angaben für eine Buchung entnehmen und der Beleg dieser als Anhang hinzufügen.
Die neue E-Mail-Engine bringt eine bessere Kompatibilität zu verschiedenen E-Mail-Providern. In der PRO-Version können mehrere E-Mail-Empfänger für den automatischen Belegversand hinterlegt werden.
MonKey Office 2021 ermöglicht jetzt auch die Ausgabe von Abschlagsrechnungen im Format XRechnung. Auch das Übertragen von Anhängen mit der XRechnung ist jetzt möglich.
Die Mac-Version von MonKey Office 2021 ist jetzt an macOS Big Sur angepasst.
Insgesamt gibt es über 100 Neuerungen, Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen.
Und natürlich enthält MonKey Office 2021 alle steuerlich bedingten Aktualisierungen der integrierten Steuermeldungen und der ELSTER-Anbindung an die Finanzämter in Deutschland. Für die E-Bilanz existiert eine Schnittstelle zum Portal eBilanz-Online.
Mehr Informationen über MonKey Office 2021 sind auf der MonKey Office-Webseite verfügbar.
Die kostenlose Basisversion umfasst Funktionen wie Adressverwaltung, Offene Posten-Verwaltung und Kassenbuch sowie Schnittstellen für GoBD (Betriebsprüfer) und DATEV (Steuerberater). Der Support ist ebenso kostenfrei, erfolgt hier aber ausschließlich per Ticket-System.
Bei den kostenpflichtigen Zusatzmodulen verfolgt ProSaldo eine faire Update-Politik: Wer die Software langfristig und regelmäßig nutzt, erhält jährliche Updates im Vergleich zur Vollversion um rund 60 Prozent günstiger. Darüber hinaus kann er bei Fragen oder Problemen kostenlosen Support per Telefon und/oder Fernwartung in Anspruch nehmen.
Eine vollständige Übersicht über die Module und Preise ist auf der MonKey Office-Webseite verfügbar.
MonKey Office 2021 Basisversion
Freeware / Kostenlos
MonKey Office 2021 REWE
159 € Vollversion / 62 € Update
MonKey Office 2021 FIBU
179 € Vollversion / 72 € Update
MonKey Office 2021 COMPLETE
279 € Vollversion / 114 € Update
MonKey Office 2021 PRO
369 € Vollversion / 145 € Update
ProSaldo bietet auch eine besondere Unterstützung für den Start neuer Unternehmen an. Existenzgründer können eine kostenlose Lizenz für MonKey Office 2021 mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab Beginn der Gewerbeanmeldung erhalten. Nach Ablauf der 12 Monate kann die Software über den Kauf einer normalen Updatelizenz weiter betrieben werden.
MonKey Office 2021 für den Mac (Intel oder ARM) benötigt macOS 10.11 oder höher
(El Capitan, Sierra, High Sierra, Mojave, Catalina oder Big Sur).
MonKey Office 2021 für den PC (Intel) benötigt Windows 8.1 oder 10.
ProSaldo ist eine unabhängige Firma und entwickelt kaufmännische Software für Freiberufler, Selbständige und kleinere Unternehmen.
Gegründet 2001 mit Sitz im Zentrum von Cottbus ist ProSaldo von einer One-Man-Show und einer Handvoll Kunden auf inzwischen neun Mitarbeiter und über 20.000 Anwender gewachsen. Die MonKey Office-Produktfamilie hilft dabei, deine unternehmerische Buchhaltung zu führen. Der Fokus liegt dabei auf der Integration sinnvoller Funktionen in einer übersichtlichen und ästhetischen Oberfläche. Der kostengünstige Support, das moderierte Anwenderforum und günstige Updates unterstreichen die Kundennähe. Zu den Anwendern gehören Betriebe aus Handel, Handwerk sowie der Kreativbranche.
„MonKey Office“ ist eine kaufmännische Lösung, die plattformübergreifend unter macOS und Windows läuft. Die Software ist für professionelle Kaufleute und kaufmännische Autodidakten gleichermaßen geeignet. Ein wichtiges Merkmal ist das breite Leistungsspektrum. Funktionen wie Adressverwaltung, Offene Posten-Verwaltung oder Kassenbuch gehören bereits zum Standardumfang der Freeware.
Die ProSaldo GmbH ist mit den „MonKey“-Produkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (dort unter dem OEM-Label „ShakeHands“) vertreten.
Dem problemlosen Start mit MonKey Office haben wir in unserer Online-Dokumentation einen separaten Bereich gewidmet: Erste Schritte mit MonKey Office.
Darüber hinaus gibt es auf unserem Youtube-Kanal hilfreiche Videos, um sich z. B. einen Überblick über die Anwendung zu verschaffen.
© 2021 ProSaldo GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtshinweise / Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen
Sie können die Datenschutzbestimmungen der ProSaldo GmbH hier lesen. Wir geben unser Bestes, um alle von uns genutzten Dienste und die von uns gesammelten Daten zu beschreiben. Es handelt sich um ein sich weiterentwickelndes Dokument, das wir im Laufe der Zeit aktualisieren, um sicherzustellen, dass Benutzer leicht lesen und verstehen können, wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden. Kurz gesagt, wir erfassen nur die Daten, die für den Betrieb unseres Unternehmens erforderlich sind. Wir geben keine Benutzerdaten weiter, verkaufen diese nicht und verfolgen Sie nicht.