11. Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA)
-
Mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA) wird die Differenz zwischen Umsatzsteuer und Vorsteuer berechnet.
-
MonKey Office berechnet und überträgt die Werte automatisch in das entsprechende Formular.
Die Zahllast wird nicht automatisch gebucht!Die Buchung muss manuell mit der Zahlung an das Finanzamt bzw. mit der Erstattung vom Finanzamt ausgeführt werden.
-
Grundsätzlich ist b is zum 10. des Folgemonats die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt zu melden und zu bezahlen.
-
Grundlage für die Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA) ist § 18 des Umsatzsteuergesetzes (UStG).
-
Bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA) handelt es sich um eine vorläufige Schätzung der Zahllast, auf die zu erwartende Jahresumsatzsteuer.
-
Die Jahresumsatzsteuer wird endgültig nach Ablauf eines Kalenderjahres mit der Umsatzsteuererklärung (UStE) erklärt.
USt-VA für Beispiel-Buchungen Juni 2022
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Buchhaltung > Steueranmeldungen.
-
Stellen Sie das Geschäftsjahr für die Steueranmeldung ein. Nach dem Erstellen kann das Jahr nicht mehr geändert werden!
-
Klicken Sie in der Toolbar auf Neu, wird der Dialog "Neu anlegen"geöffnet.
-
Wählen Sie Neue Umsatzsteuer-Voranmeldung und klicken auf OK.
-
Vorab wird immer die Umsatzsteuer-Voranmeldung Januar .... angezeigt,
-
Im Filter wählen Sie den Juni und klicken auf "Aktualisieren".
-
Die Werte aus allen steuerpflichtigen Buchungen werden -
-
in das Formular "Umsatzsteuer-Voranmeldung Juni 2022" übertragen und angezeigt.
-
zur Prüfung im Steuerjournal nach Kennzahlen nachvollziehbar bis zur Buchung aufgelistet.
-
-
Prüfen der Beispiel-Buchungen:
-
Kz 81- Einnahmen / Umsatzsteuer 19%
-
Kz 66- Ausgaben / Vorsteuer
-
Kz 83- Zahllast
-
Der Vergleich mit dem Steuerjournal.
-
-
Nach entsprechender Prüfung klicken Sie auf den Button"Sichern".
-
Die Steueranmeldung wird gesichert und in der Listenansicht angezeigt.
-
Markieren Sie die UStVA in der Listenansicht wird unten links ein Button aktiv:
-
für Deutschland - "Zum ELSTER-Versand"
-
für Österreich - "FinanzOnline Datei erstellen...."
-
Klicken Sie auf den Button "FinanzOnline-Datei erstellen...." wird der Dialog "FINANZOnline-Datei erstellen"geöffnet.
-
Wechseln Sie in die Beschreibung FinanzOnline für Österreich.
-
-
-
Unternehmen in Deutschland wechseln Sie in den Bereich ELSTER-Versand und versenden die UStVA an das Finanzamt.
-
Zum Drucken markieren Sie ein Formular in der Listenansicht und öffnen es zur Ansicht.
-
Klicken Sie in der Toolbar auf das Symbol Drucken und im Druckdialog wählen Sie eine der Optionen:
-
Abbrechen: Der Druckdialog wird geschlossen.
-
Vorschau: Um den Ausdruck vorab zu prüfen.
-
PDF: Ein Pfad zur Ablage für das Formular wird vorgeschlagen > mit "Sichern" - schließen Sie den Vorgang ab.
-
E-Mail: Der E-Mail-Dialog wird geöffnet > legen Sie die E-Mail in den Postausgang oder Senden Sie direkt.
-
Drucken: Das Formular kann über Ihren lokal eingerichteten Drucker gedruckt werden.
-