Adressen aus dem macOS-Adressbuch übernehmen
- ist nur aus dem macOS-Adressbuch in die interne Adressverwaltung von MonKey Office möglich, nicht umgekehrt!
Voraussetzung:
-
MonKey Office wurde unter Systemeinstellungen > Sicherheit > Datenschutz > Kontakte freigegeben.
Adressen aus dem macOS-Adressbuch übernehmen:
-
Legen Sie in Ihrem macOS-Adressbuch eine neue Gruppe mit dem Namen MonKeyOffice an.
-
Alle zu importierenden Adressen werden dieser Gruppe hinzugefügt.
-
Öffnen Sie in MonKey Office den Bereich Stammdaten > Adressen.
-
Klicken Sie in der Toolbar auf Aktion > und wählen Aus Adressbuch übernehmen....
-
Der Dialog "Daten vom Mac OS X-Adressbuch übernehmen" wird geöffnet.
-
Alle Adressen der Gruppe MonKeyOffice werden in diesem Dialog aufgelistet.
-
Zeigt die Spalte Status
-
Neu - werden für diese Adressen in MonKey Office neue Datensätze angelegt.
-
Vorhanden - werden die vorhandenen Datensätze dieser Adressen in MonKey Office überschrieben.
-
-
Importieren, klicken Sie auf den Button um die Adressdatensätze zu übernehmen.
-
Anschließend ordnen Sie die Adressen einem Kunden- und/oder Lieferantenstatus zu.
-
Das können Sie komfortabel über den Befehl Mehrere ändern... vornehmen.
- müssen immer im macOS-Adressbuch vorgenommen werden, um die Daten konsistent zu halten.
Bei einem erneuten Import, werden die bereits in MonKey Office vorhandenen Adressdatensätze angepasst.