Dokumentation
Menü
Start
MonKey Office / Reisekosten installieren
Start
Einzelplatz-Version
Mehrplatz-Version
Start
Den cubeSQL-Server installieren
Den cubeSQL Starten und Stoppen
Den cubeSQL konfigurieren
Eine Datenbank hochladen
Eine Datenbank verwalten
Monkey Office / Reiskosten aktualisieren
MonKey Office
Start
MonKey Office Übersicht
Erste Schritte mit MonKey Office
Start
1. MonKey Office starten
2. Die erste Datenbank anlegen
3. Eine Firma anlegen
4. Die Oberfläche kennenlernen
5. Buchungen erfassen
6. Offene Posten erfassen
7. Zahlungen erfassen
8. Eingangsrechnungen
9. Ausgangsrechnung
10. Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA)
Wichtige buchhalterische Begriffe
MonKey Office - Anwenderhandbuch
Start
Die Datenbank
Start
Neue Datenbank anlegen
Datenbank öffnen
Datenbank verwalten
Start
PRO-Modul-Daten löschen
Sicherheitskopie (Backup) erstellen...
Start
Einzelplatzversion
Mehrplatzversion
Wiederherstellung aus der Sicherheitskopie (Backup)
Start
Beim Einzelplatz
Im Mehrplatzbetrieb
Die Firma anlegen/bearbeiten
Start
Firma und Lieferanschrift
Finanzamt
Steuerberater
Buchhaltung (Firma)
Vorlage auswählen
Globales Papierformat festlegen
Module freischalten
Start
Jahres- / Updatelizenz
Service-Miete
Benutzer und Zugriffsrechte verwalten
Start
Administrator-Kennwort
Benutzer anlegen
Benutzer wechseln
Die Oberfläche
Start
Menüleiste macOS
Start
MonKey Office 2023
Ablage
Darstellung
Datensatz
Favoriten
Hilfe macOS
Menüleiste Windows
Start
Datei
Bearbeiten
Darstellung
Datensatz
Favoriten
Hilfe Windows
Die Seitenleiste
Die Toolbar
Der Eingabedialog
Start
Das Buchungsfenster
Start
Die obere Zeile
Der Buchungsdialog
Die Buchungsliste
Das Infofenster
Die Listenansicht
Die Detailansicht
Die Spaltendarstellung
Der Journalausschnitt
Digitale Belege
Der Filter
Start
Das Filterset
Das Aktionsmenü
Start
Neu
Bearbeiten
Duplizieren
Löschen
Drucken
Start
Belege drucken
Listen und Auswertungen
Alle Papierformate löschen
Festschreiben
Stornieren
Start
im Bereich Einkauf & Verkauf
im Bereich Offene Posten
im Bereich Buchungen
Korrigieren
Mehrere ändern
Etiketten
Arbeitsbereiche
Start
Office
Start
Dashboard (Auswertung)
Abovorgänge
Tagesabschluss
E-Mail-Versand
Start
Warnhinweis über veraltete E-Mail Authentifizierung
ELSTER-Versand
Start
Ein Steuerformular versenden
Briefe
Start
Neuer Brief
Projekte
Start
Neues Projekt
Aktivitäten
Anhangübersicht
Start
Anhänge hinzufügen
Start
Im Datensatzdialog
In der Listenansicht
Als Rechnung markieren
Stammdaten
Start
Adressen
Start
Kennzeichen ADR
Ansprechpartner
Aktivität
Rechnungsanschrift
Lieferanschrift
Kunde Faktura
Kunde Bank
Kunde SEPA-Mandat
Lieferant Faktura
Lieferant Bank
Anhänge ADR
Adressen aus dem macOS-Adressbuch übernehmen
Artikel und Leistungen
Start
Artikelgruppen
Artikel
Start
Kennzeichen ART/LST
Kalkulation
EK-Preise
VK-Preise
Lager
Stücklisten/Artikelset
Start
Fertigungsartikel
Artikelset
Bilder, Notizen, Anhänge
Artikelinventur
Start
Vorbereitung
Bestandslisten Import & Export
Bestände erfassen
Auswertung und Inventur abschließen
Notizen und Anhänge
Konten
Start
Neu anlegen
Konten aktualisieren
Kontenstruktur
Start
Register Gruppe bearbeiten und anlegen
Kontenfunktionen
Eigene Bankkonten
Aktualisierungs-Assistent
Einkauf & Verkauf
Start
Mit Belegen arbeiten
Start
Neuen Beleg erstellen
Start
Kennzeichen
Adressen/Lieferung
Kopf und Fußtext
Positionen
Gesamtbeträge
Notizen, Anhänge
Abovorgang für Belege
Vorlagen für Belege
Weiterführen
Sammelbeleg
Beleghistorie
Sofortzahlung
Verkaufsbelege
Start
Abschlags-Rechnung
Schluss-Rechnung
XRechnung
OSS-Rechnung
Einkaufsbelege
Start
Automatische Bestellvorschläge
aus einem VK-Beleg erzeugen
Offene Bestellungen
Verkaufs- und Einkaufsstatistik
Verkaufs- und Einkaufspreisliste
Lagerjournal
Offene Posten
Start
OP-Rechnung
OP-Rechnung erfassen
OP-OSS-Rechnung
OP-Abovorgang
OP-Zahlung erfassen
OP-Teilzahlung erfassen
OP-Ausgleichen
Zahlungsaufträge
Start
Zahlungsauftrag erstellen
OP-Liste
OP-Kontoauszug
Mahnungen
Buchhaltung
Start
Soll-/Haben-Buchungen
Einnahmen & Ausgaben
Eröffnungsbuchungen
Abo für Buchungen
In OP-Rechnung umwandeln
Quittung drucken
Fremdwährungen buchen
OSS-Buchungen
Anlagegüter
Start
Register Stammdaten
Register Zugang
Register Abgang
Register Bewegungen
Start
Investitionsabzugsbetrag
Teilzugang
Zuschreibung
Manuelle AfA
Sonder-AfA
Abschreibungsbuchungen erzeugen....
Abschreibungen zurücksetzen
Bankauszüge
Start
Bereitstellen der Importdaten
Importdefinition für Bankauszüge
Journal (Auswertung)
Kassenbuch (Auswertung)
Kontoauszüge (Auswertung)
Summen & Salden (Auswertung)
Kostenstellen (Auswertung)
Eröffnung und Abschluss (Auswertung)
Start
Eröffnungsbilanz
Bilanz und GuV
Einnahmen-Überschussrechnung
Jahresabschluss (Ausdruck)
Abschreibungsliste (Auswertung)
Steueranmeldungen
Start
Umsatzsteuer-Voranmeldung
Lohnsteueranmeldung
USt-Sondervorauszahlung
Dauerfristverlängerung
Zusammenfassende Meldung
Steuermeldung OSS EU-Regelung
Steuererklärungen
Start
Anlage EÜR
Umsatzsteuererklärung
Beilage E1 für Österreich
U1 für Österreich
FinanzOnline für Österreich
Steuerjournal
Betriebsw. Auswertung (BWA)
Betriebsw. Kennzahlen
Geschäftsjahre
Start
Monatsabschluss
Saldenvortrag
Jahresabschluss
Vorgaben
Start
FIBU-Vorgaben
Start
OP-Rechnungen
Mahnung
Buchungsvorlagen
Steuersätze
Kostenstellen
REWE-Vorgaben
Start
Bestandsführung
Buchungskonten
Preislisten
Zahlungsbedingungen
Nummernkreise
Textbausteine
Währungen
E-Mail-Accounts
Start
SSL-Protokolle
Automatische Anhänge
Druckformulare
Bilder
Import & Export
Start
Textdateien
Start
Importdefinition
Import Textdateien
Exportdefinition
Export Textdateien
Import Vorlagen
DATEV
Start
Import DATEV
Export DATEV
Das Exportkennzeichen zurücksetzen
Export eBilanz-Online
Export GoBD
Tastatursteuerung macOS
Start
Voraussetzungen
Start
Systemeinstellung in macOS
Einstellung in MonKey Office
Menüleiste - Tastaursteuerung
Allgemeine Navigation
Oberflächenelemente
Sonstige
Filter
Tabellen
Auswertungen/Statistiken
Verknüpfte Datensätze
Buchungsdialog
Import/Export
Start
Exportdefinitionen für Textdateien
Import-DATEV
Vorlagen
Datum
Tastatursteuerung Windows
Start
Aktivierung in MonKey Office
Optionen der Menüleiste
Navigation
Oberflächenelemente steuern
Sonstiges
Filter bedienen
Tabellen bearbeiten
Auswertungen/Statistiken anzeigen
Verknüpfte Datensätze anzeigen
Buchungsdialog bedienen
Importieren/Exportieren
Start
Exportdefinition für Textdateien
DATEV-Import
Vorlagenimport
Datumsangaben
MonKey Office - Importdefinitionen für Bankauszüge
Start
Funktionsweise
Importdefinitionen verwalten
Start
Neue Importdefinition anlegen
Start
Einstellungen zum Separieren der Tabellendaten
Datenfelder zuordnen
Importdefinition testen
Importdefinition bearbeiten, duplizieren oder löschen
Fallbeispiel - Erstellen einer Importdefinition
Start
Aufbau der Exportdatei analysieren
Importdefinition anlegen
Importskript anpassen
Autom. Belegvervollständigung - OP-Zuordnung
Autom. Belegvervollständigung - regelmäßig anfallende Buchungen
Importvorgang durchführen
Sprachreferenz für Bankimporte
MonKey Office - Buchhaltungsgrundlagen
Start
Die Buchführung verstehen
Start
Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Arten der Gewinnermittlung
Konten und Buchungen
Start
T-Konto
Buchung und Gegenbuchung
Buchungssatz
Kontenarten
Eröffnung von Bilanz-/Bestandskonten
Buchen auf Bestandskonten
Buchen auf GuV-/Erfolgskonten
Kontenrahmen und Kontenplan
Umsatzsteuer
Start
Rechnungen
Steuersätze und Steuerbefreiung
Vorsteuer
Umsatzsteuer als Soll- oder Ist-Versteuerung
Umsatzsteuervoranmeldung
Anlagegüter abschreiben
Start
Voraussetzungen für die Abschreibung
Abschreibungsmethoden
Start
Erinnerungswert/Restwert
Lineare Abschreibung
Abschreibung nach Leistungseinheiten
Degressive Abschreibung
Außerplanmäßige Abschreibung
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
Buchen im Sachanlagenbereich
Start
Die Anschaffung von Anlagegütern
Anlagegut abschreiben
Der Verkauf von Anlagegütern
Start
Nettoverkaufserlös entspricht Buchwert
Nettoverkaufserlös höher als Buchwert
Nettoverkaufserlös niedriger als Buchwert
Formularentwicklung
Start
Aufbau der Druckformulare
Der Formulareditor
Start
Formulareigenschaften festlegen
Quelltext eingeben
Vorschau anzeigen
Tutorial: Formular erstellen
Start
Schritt 1: Formular erstellen
Schritt 2: Formulareigenschaften festlegen
Schritt 3: Quelltext eingeben
Start
Layout anzeigen
Texte ausgeben
Texte formatieren
Kopf- und Fußzeilen definieren
Grafiken einfügen
Logos und Hintergrundbilder einfügen
Tabellen einfügen
Schritt 4: Vorschau anzeigen
Vorlagen verwenden
Beispiel: Kassenbuch
Start
Schritt 1: Neues Formular erstellen
Schritt 2: Dokumenteigenschaften definieren
Schritt 3: Kopf- und Fußbereich definieren
Schritt 4: Tabelle definieren
Schritt 5: Vorschau anzeigen
Formulare erstellen und ändern
Start
Logo einfügen
Druckformulare fehlen
Metadaten für PDF- und E-Mail-Ausgabe ändern
Auftragsformulare erstellen und ändern
Start
Aufbau des Auftragsformulars
Seitenränder, Konstanten und Variablen
Start
Seitenränder
Allgemeine Konstanten
Auftrags-, Positions- und Ausgabearten
Darstellung der Positionstabelle
Steuerinformationen
Vorbelege
Allgemeine Variablen
Spaltenpositionen
Spaltenbreiten und Innenabstände
Briefpapier
Start
Vorlage TEMPLATE Briefpapier A4 hoch
Start
Elemente ein- oder ausblenden
Logo auf der 1. Seite
Absenderzeile auf der 1. Seite
Kopfzeile und Logo auf den Folgeseiten
Loch- und Falzmarken
Angaben im Fußbereich
Start
Blockdarstellung
Zeilenweise Darstellung
Kopfzeile
Adress- und Infobereich
Auftragskopf
Positionstabelle
Start
Tabellenkopf
Tabellenzeilen und Inhalt der Positionen
Tabellenumbruch
Tabellenfuß
Fußbereich
Fußzeile
Anweisungen und Konstanten zur Formularsteuerung
Start
Bereichsdefinitionen
Start
BeginBackground
BeginDocument
BeginFooter
BeginGraphicsText
BeginHeader
BeginPage
BeginTableBreak
BeginTableFooter
BeginTableHeader
BeginTableRow
Definition von Eigenschaften
Start
FillAreaVertical
SetArea
SetAreaMin
SetCurrentTable
SetDocument
SetDocumentSize
SetExemplare
SetFillColor
SetLineColor
SetLineWidth
SetTextAlignment
SetTextBold
SetTextColor
SetTextFont
SetTextItalic
SetTextLineSpacing
SetTextSize
SetTextUnderline
Zeichnen von Text und Grafik
Start
DrawLine
DrawHorizontalLine
DrawOval
DrawPicture
DrawRect
DrawRoundRect
DrawText
DrawTextMonospace
DrawTextWithLink
DrawVerticalLine
FillOval
FillRect
FillRoundRect
DrawBarcode
Sonstige Anweisungen
Start
ExitTable
PageBreak
Konstanten
Funktionen
Start
Textfunktion
Start
GetTextWidth
Sonstige Funktionen
Start
CreateGiroCode
GetCurrencySymbol
GetDocumentData
PostExemplarCount
PostExemplarNumber
PostExemplarNumberCount
PostPageCount
SetDocumentData
Anhänge
Start
STYLE Arial 8, fett
STYLE Arial 8, normal
TEMPLATE BeginDocument A4 hoch
TEMPLATE BeginFooter A4
TEMPLATE BeginHeader A4
TEMPLATE Table
Sprachreferenz
Start
Operatoren und Anweisungen zur Programmsteuerung
Start
Operatoren
Start
()
^
*
/
+
-
=
<
<=
>
>=
<>
AND
NOT
OR
XOR
Anweisungen
Start
' (Kommentar)
beep
const
dim
do...exitloop...loop
exit
if...elseif...else...endif
include
msgBox
set
Funktionen der Skriptsprache
Start
Auskunftsfunktionen
Start
GetAppName
GetAppVersion
GetCurrentDate
GetPlatform
HasConstant
HasField
HasTable
HasVariable
Boolesche Funktion
Start
BooleanToText
Datumsfunktionen
Start
Date
DateToNumber
DateToText
Day
DayOfWeek
DayOfYear
Hour
LongDate
LongTime
MediumDate
Minute
Month
Second
ShortDate
ShortTime
SQLDate
SQLDateTime
TimeToText
WeekOfYear
Year
Farbfunktionen
Start
CMYColor
HSVColor
RGBColor
Logikfunktionen
Start
Case
Choose
IfThen
Textfunktionen
Start
Asc
CountFields
FTextToNumber
Left
Length
Lower
LTrim
Middle
NthField
PatternCount
Position
Proper
Replace
ReplaceAll
Right
RTrim
StrComp
TextToBoolean
TextToDate
TextToNumber
Trim
Upper
Zahlenfunktionen
Start
Abs
Bin
Ceil
Chr
Div
Exp
Floor
Format
Hex
Log
Max
Min
Mod
NumToDate
NumToText
Oct
Pow
Random
Round
Sign
Sqrt
MonKey Reisekosten (RK)
Start
Erste Schritte mit MonKey Reisekosten
Start
Schritt 1: MonKey Reisekosten installieren und starten
Start
MonKey Reisekosten für den Einzelplatzbetrieb installieren
MonKey Reisekosten zum ersten Mal starten
Die Datenbank anlegen
Schritt 2: MonKey Reisekosten einrichten
Start
Eine Firma anlegen
Das Papierformat festlegen
Die MonKey Reisekosten-Oberfläche kennenlernen
Einen Fahrer/Reisenden anlegen
Ein Fahrzeug anlegen
Einen E-Mail-Account hinterlegen
Einen Textbaustein erstellen
Schritt 3: Fahrtenbuch führen
Start
Eine Fahrt erfassen
Start
Einen Beleg hinzufügen
Das Fahrtenbuch ausgeben
Fahrtenbuch für das Finanzamt drucken
Schritt 4: Reisekosten abrechnen
Start
Eine Reise erfassen
Start
Fahrzeugdaten eingeben
Belege hinzufügen
Tagesangaben eingeben
Vorschuss erfassen
Grundlagen festlegen
Reisebericht anzeigen
Den Reisebericht ausgeben
Schritt 5: Dokumente per E-Mail versenden
Schritt 6: Buchungen an MonKey Office übergeben
Reisekosten - Anwenderhandbuch
Start
Die Datenbank RK
Start
Eine Datenbank anlegen
Die Datenbank öffnen
Datensicherung RK
Start
Für die Einzelplatzversion
Für die Mehrplatzversion
Wiederherstellung aus der RK-Datensicherung
Start
Einzelplatzbetrieb
Mehrfachbetrieb
Datenbank verwalten RK
Die Firma einrichten/bearbeiten
Start
Das globale Papierformat festlegen RK
Lizenznummer eingeben RK
Benutzer und Zugriffsrechte verwalten RK
Start
Administrator-Kennwort RK
Benutzer anlegen RK
Benutzer wechseln RK
Die Oberfläche RK
Start
Die Menüleiste mac OS
Start
MonKey Reiskosten 2022
Ablage RK
Darstellung RK
Datensatz RK
Favoriten RK
Hilfe RK
Die Menüleiste Windows
Start
Datei RK
Bearbeiten RK
Darstellung RK
Datensatz RK
Favoriten RK
Hilfe RK
Die Seitenleiste RK
Die Toolbar RK
Der Eingabedialog RK
Die Listenansicht RK
Die Detailansicht RK
Die Spaltendarstellung RK
Filter RK
Start
Filterset RK
Das Aktionsmenü RK
Start
Neu RK
Bearbeiten RK
Duplizieren RK
Löschen RK
Drucken RK
Start
Fahrtenbuch drucken
Reise-Auswertungen drucken
Auswertungen und Listen
Alle Papierformate löschen RK
Mehrere ändern RK
Exportkennzeichen
Arbeitsbereiche RK
Start
Bereich Office
Start
Heute zu erledigen
E-Mail-Versand RK
Stammdaten RK
Start
Fahrer / Reisende
Fahrzeuge
Pauschalen
Konten RK
Kontenfunktionen RK
Fahrtenbuch
Start
Kontextmenü Fahrten
Fahrt erfassen
Start
Beleg hinzufügen
Fahrtvorlage erstellen
Fahrtenbuch für Finanzamt drucken
Kfz-Kosten auswerten
Fahrt-Kostenstellen auswerten
Reisen zu Fahrten erstellen
Reisekosten
Start
Kontextmenü Reisen
Reise erfassen
Start
Fahrzeugdaten
Belege
Tagesangaben
Vorschuss
Grundlagen
Reisebericht
Reisevorlage erstellen
Mehrere Reisen ändern
Reise-Kostenstellen auswerten
MonKey Reisekosten einrichten
Start
Die Programmeinstellungen bearbeiten
Start
Allgemeine Programmeinstellungen festlegen
Eingabedialoge konfigurieren
Listendarstellung konfigurieren
Druck- und PDF-Ausgabe
Datensicherung konfigurieren
Erweiterte Programmeinstellungen festlegen
Kosten
Start
Belege erfassen
Beleg-Kostenstellen (Auswertung)
Beleg-Zahlungsarten
Quittung für Bewirtungsbelege drucken
Vorgaben RK
Start
FB/RK - Vorgaben RK
Vorlagen RK
Länder RK
Textbausteine RK
Kostenstellen RK
Belegarten RK
Zahlungsarten RK
Steuersätze RK
Währungen RK
Druckformulare RK
Bilder RK
E-Mail-Account RK
Import & Export RK
Start
Textdateien RK
Start
Importdefinition RK
Import Textdateien RK
Exportdefinition RK
Export Textdateien RK
Import Vorlagen RK
Export Datev RK
Export MonKey Office
Grundfunktionen von MonKey Reisekosten
Start
Mit den Datensätzen arbeiten
Tipps zur effektiven Arbeit mit MonKey Reisekosten
Start
Erweiterte Tastatursteuerung für Eingabedialoge
Eingabedialog anpassen
Datum und Uhrzeit
Betrag in Fremdwährung
Prozentualer Abzug
Favoriten anlegen
Programmbereich wechseln
Datensätze in Tabellenkalkulation kopieren
Summen und Informationen anzeigen
Anhang hinzufügen (MonKey Reisekosten)
Start
Anhang im Datensatzdialog hinzufügen
Anhang in der Listenansicht hinzufügen
MonKey Office Connect
Start
Überblick
Erste Schritte mit MonKey Office Connect
Start
Schritt 1: Installation und Start
Start
Benutzer für externen Zugriff einrichten
Connect installieren
Connect zum ersten Mal starten
Connect mit einer Datenbank verbinden
Datenbank aktualisieren
Schritt 2: Einstellungen
Schritt 3: Testclient
Schritt 4: PHP-Webdemo
Schritt 5: C++-Beispiel
Handbuch
Start
Menüführung
Start
Status anzeigen
Sitzungsprotokoll anzeigen
MonKey Office Connect konfigurieren
JSON-Sprachreferenz anzeigen
JSON-PHP-Code anzeigen
SOAP-Sprachreferenz anzeigen
SSL Zertifikat in Connect verwenden
Support
Arbeitsbereiche RK