Artikelset
-
In einem Artikelset werden wiederkehrende Zusammenstellungen von Einzelartikeln erfasst.
-
Ein Artikelset kann keinen Lagerbestand haben.
-
In Belegen wird jeder einzelne Artikel als Position aufgeführt.
-
Die Lager-Zugangs bzw. Abgangs-Buchung erfolgt wie bei den Einzelartikeln.
Ein Artikelset anlegen:
-
Definieren Sie Artikelgruppen:
-
Artikel für Geschenk-Set = Stückartikel
- alle Artikel für ein Set werden aufgelistet und kalkuliert -
Artikel-Set = Stückliste
- jede verfügbare Set -Variation wird zu einem Artikel
-
-
Im Bereich Kennzeichen legen Sie den Artikel Geschenk-Set wie gewohnt an.
-
Stückliste: Wählen Sie im Dropdown-Menü Artikelset.
-
Folgende Felder sind nicht editierbar:
Artikel-Nr/EAN: Bezeichnung: Artikelgruppe: EP Einkauf (je Stk.): EP Verkauf (je Stk.):
Mit der Wahl der Artikel werden diese Felder automatisch gefüllt. -
Preisangaben: Wählen Sie Netto oder Brutto.
-
Plus unten links: - der Eingabeassistent "Artikel auswählen" wird geöffnet.
-
Wählen Sie ggf. die Artikelgruppe - Artikel für Geschenk-Set, um die Auswahl einzugrenzen.
-
Dann markieren Sie alle Artikel und übernehmen mit OK.
-
Die gewählten Artikel werden in der Listenansicht angezeigt und können hier per Drag and Drop verschoben werden.
-
Menge: Markieren Sie in der Listenansicht einen Artikel und geben dann die benötigte Menge ein.
-
Minus unten links: Markieren Sie nicht benötigte Artikel und klicken dann das Minus zum Löschen.
-
Gewicht: und Gesamt: Die Werte werden aus den Artikeln errechnet.
-
Übernehme:
-
Klicken Sie auf die Button, um die Werte in die Bereiche Kalkulation und Kennzeichen zu übernehmen.
-
Bearbeiten Sie ggf. die Angaben der Bereiche Kennzeichen.
-
Der Bereich Kalkulation wird hier nicht bearbeitet.
-
-
Sind gewählte Einzelartikel = Lagerartikel, müssen diese einen Lagerbestand haben.
-
Die Lager-Zugangs bzw. Abgangs-Buchung erfolgt bei jedem Einzelartikel.