Den cubeSQL-Server installieren
Die Installation des cubeSQL-Servers-
-
muss nicht zwingend auf einem separaten Computer erfolgen.
-
kann auch auf einem Computer erfolgen, der selbst als Client darauf zugreift.
-
wird aus Gründen der Datensicherheit sowie der Performance auf einem dedizierten Serverrechner empfohlen..
Wichtige Hinweise für die Funktionalität
-
Die Client-Server-Lösung ist für lokale Netzwerke konzipiert.
-
Der Zugriff über eine Internetverbindung ist zwar technisch möglich, wird aber von ProSaldo nicht unterstützt!
-
Clients sollten in einem lokalen Netzwerk nicht per WLAN, sondern immer über Netzwerkkabel angebunden sein.
-
Der Server bekommt eine statische IP-Adresse vom Router zugewiesen.
- einer manuellen IP-Adresse auf der Betriebssystemebene wird abgeraten, solange der Router die IP-Adressen via DHCP vergibt.
macOS |
Windows |
1.Öffnen Sie die Webseite: sqlabs https://sqlabs.com/cubesql |
|
2.Wählen Sie den Download für Ihr Betriebssystem und klicken Sie auf den entsprechenden Button. |
|
3.Öffnen Sie die Installationsdatei. |
|
cubesql_macos64bit.dmg |
cubeSQL_Windows64bit_Setup.msi
|
5.Folgen Sie den Anweisungen bis zum Abschluss der Installation. |
|
6.Bei der Installation wird der cubeSQL-Server im Ordner Programme abgelegt. |
6.Ein Ablageort für den cubeSQL-Server wird vorgeschlagen. |
Wechseln Sie in die Anleitung: