DrawPicture
Syntax
DrawPicture(Name, Links, Oben[, Breite, Höhe)]
Parameter |
Datentyp |
Beschreibung |
Name |
text |
Dateiname des Bilds |
Links |
number |
Abstand zum linken Rand des jeweiligen Bereichs (in Zehntelmillimetern) |
Oben |
number |
Abstand zum oberen Rand des jeweiligen Bereichs (in Zehntelmillimetern) |
Breite |
number |
Optionaler Wert für die Breite des Bilds (in Zehntelmillimetern) |
Höhe |
number |
Optionaler Wert für die Höhe des Bilds (in Zehntelmillimetern) |
Beschreibung
Die DrawPicture-Anweisung fügt ein Bild in das Formular ein. Die Bilder sollten im Tiff-Format mit 300 dpi gespeichert werden, die Konvertierung in eine davon abweichende Druckerauflösung erfolgt automatisch. Alle im Formular benötigten Bilder müssen in der Bilderverwaltung unter Vorgaben > Bilder, d. h. als globale Bilder, hinterlegt sein.
Bei der DrawPicture-Anweisung können Sie optional die Breite und Höhe des Bilds angeben. Das Bild wird entsprechend der Breite oder der Höhe proportional skaliert. Soll das Bild in der Höhe skaliert werden, so muss für die Breite der Wert -1 definiert werden und umgekehrt. Werden sowohl Breite als auch Höhe angegeben, so ist die Angabe der Breite für die Skalierung des Bilds maßgebend.
Bilder können in den folgenden Bereichen eingefügt werden:
-
BeginBackground
-
BeginHeader
-
BeginFooter
-
BeginGraphicsText
-
BeginTableHeader
-
BeginTableRow
-
BeginTableBreak
Hintergrundbilder sollten im Bereich BeginBackground eingefügt werden. Die DrawPicture-Anweisung kann nicht in den Bereichen BeginDocument und BeginPage verwendet werden.
Beispiel