Export DATEV
Notwendige Einstellungen für den Datenexport im DATEV-Format müssen mit dem Empfänger abgestimmt werden,
damit der Datenaustausch reibungslos funktioniert.
Exportierte Daten werden mit einem Exportkennzeichen markiert, um versehentliches, nochmaliges Exportieren zu verhindern.
Einen DATEV-Export ausführen
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Import & Export > Export DATEV.
-
Einstellungen (Schritt 1 von 3)
-
Bereich: Je nach gewähltem Bereich können weitere Filterkriterien aktiviert werden:
-
Buchungen:
Zeitraum - Wählen Sie im Dropdown Menü, das Geschäftsjahr und grenzen Sie ggf. den Zeitraum genauer ein. Der gewählte Zeitraum wird angezeigt.
Status - Wählen Sie im Dropdown Menü, welcher Buchungsstatus exportiert werden soll.
Sortierung - Wählen Sie im Dropdown Menü, eine Möglichkeit aus.
Steuersätze - Wählen Sie im Dropdown Menü, welcher DATEV-Schlüssel übergeben werden soll.
alt > 1 oder 2-stellig oder neu > 3 oder 4-stellig -
Kontenbeschriftungen:
von Konto: bis Konto: Grenzen Sie ggf. den Kontenbereich ein. -
Debitoren/Kreditoren:
von Konto: bis Konto: Grenzen Sie ggf. den Kontenbereich ein.
-
-
Exporteinstellungen: Alle Felder müssen einen Eintrag haben. Sind Berater- und Mandanten-Nr. nicht bekannt, geben Sie jeweils eine 1 ein.
-
Berater-Nr: Bei der Beraternummer handelt es sich um die von DATEV an den Steuerberater vergebene Nummer.
-
Mandanten-Nr: Die Mandantennummer wird vom Steuerberater vergeben.
-
Ordner...: Geben Sie an, in welchen Ordner die Exportdatei geschrieben werden soll.
-
-
Klicken Sie unten rechts auf "Exportieren"
-
-
Der Export wird ausgeführt (Schritt 2 von 3)
-
Protokoll (Schritt 3 von 3)
-
Es wurden x Zeilen exportiert!
-
Es sind x Buchungen mit Problemen vorhanden, diese wurden nicht exportiert!
-
Fehlerhafte Buchungen werden im Journal angezeigt.
-
Klicken Sie auf den Button "DATEV-Fehlerjournal".
-
Die detaillierte Fehlermeldung wird beim Markieren einer Zeile eingeblendet!
-
Mit einem Doppelklick auf die Buchung, gelangen Sie direkt in den Buchungsdialog.
-
Nach der Fehlerbehebung öffnen Sie in der Seitenleiste auf den Bereich > Journal.
-
Im Journal klicken Sie auf den Button "Fehlerprotokoll schließen".
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste erneut den Bereich > Import & Export > Export DATEV.
-
Klicken Sie auf "Zurück" und erneut auf "Exportieren".
-
-
-
Es wurden 0 Buchungen exportiert!
-
Möglicherweise wurden diese Daten bereits exportiert. Setzen Sie das Exportzeichen zurück.
-
-
-
Der Empfänger erhält die DATEV-Exportdatei nicht automatisch.
-
Sie können die Datei mit einem Datenträger übergeben oder per E-Mail versenden.
Vermeiden Sie bitte den Export direkt in ein freigegebenes Netzwerkverzeichnis. Dies bringt oftmals auf Grund von Rechte-Problemen die Meldung "Verzeichnis nicht vorhanden." und der Export kann nicht ausgeführt werden.