Fahrzeuge
Fahrzeuge können -
-
hier vor dem Erfassen von Fahrten / Reisen angelegt werden.
-
importiert und exportiert werden.
-
aus einer vorhandenen Firma übernommen werden.
-
als Liste gedruckt oder per E-Mail versendet werden.
Fahrzeuge bearbeiten und anlegen
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Stammdaten > Fahrzeuge.
-
Zur Bearbeitung markieren Sie ein Fahrzeug in der Listenansicht.
-
In der Toolbar klicken Sie auf Aktion und im Aktionsmenü auf eine Aktion.
-
Wählen Sie Neu... im Aktionsmenü, wird der Dialog "Neues Fahrzeug" geöffnet.
-
Kfz-Kennzeichen: Geben Sie ein eindeutiges Kennzeichen ein, es darf kein weiteres Fahrzeug mit diesem Kennzeichen angelegt sein.
Historisch markierte Fahrzeuge- sind von dieser Bedingung ausgenommen.
-
Kfz-Art: Diese Angabe ist ein Pflichtfeld, da für jede Fahrzeugart ein anderer Pauschbetrag gilt.
-
Anfang Km-Stand: Geben Sie den Km-Stand ein. Ohne Eingabe, wird Km-Stand aus der ersten erfassten Fahrt für dieses Fahrzeug übernommen.
Der Anfangskilometerstand- kann nicht mehr geändert werden, sobald für das Fahrzeug eine Fahrt erfasst wurde.
-
Status:
-
Aktivieren Sie eine Checkbox.
-
In der Listenansicht wird in der "Spalte S" der Status angezeigt
-
D = Dienstfahrzeug
-
P = Privatfahrzeug
-
-
-
Erstzulassung: und Übernahme in die Firma:
-
Geben Sie das entsprechende Datum ein.
-
-
Historisch, aktivieren Sie die Checkbox für ein Fahrzeug das in Ihrer Firma nicht mehr genutzt wird.
-
Abgangsdatum: Geben Sie das Datum ein.
-
Notizen: Tragen Sie ggf. eine Information ein.
-
Alle weiteren Eingabefelder werden inaktiv.
-
In der Listenansicht wird in der "Spalte H" ein Haken gesetzt.
-
Das Fahrzeug wird im Bereich Fahrten und Reisen nicht mehr zur Auswahl angeboten.
-
Setzen Sie im Filter die Anzeigeoption: Historische anzeigen, damit Fahrten mit diesem Fahrzeug angezeigt werden.
-
-
Erfassen Sie bei Bedarf alle Angaben für die folgenden Felder.
-
Fahrgestell-Nr.:
Die Fahrgestellnummer- kann nach dem Speichern des Datensatzes nicht mehr geändert werden.
-
Letzte TÜV-Prüfung: Tragen Sie das Datum der letzten Prüfung ein.
-
TÜV-Termin: Setzten Sie sich einen Termin für die nächste Prüfung, wird im Bereich Office > Heute zu erledigen der Termin angezeigt und kann ausgeführt werden.
-
Nach der Ausführung wird das Datum -
-
Letzte TÜV-Prüfung aktualisiert.
-
TÜV-Termin neu gesetzt.
-
-
Speichern Sie mit OK.