Import Textdateien RK
Der Import von Textdateien wird in vier Schritten ausgeführt:
-
Schritt 1: Die Einstellungen
-
Schritt 2: Importdaten einlesen und bearbeiten
-
Schritt 3 der Import wird ausgeführt.
-
Schritt 4: Das Protokoll bestätigt die korrekte Ausführung oder zeigt Fehler an.
Einstellungen (Schritt 1 von 4)
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Import & Export > Import Textdateien.
-
Wählen Sie in der Listenansicht eine Importdefinition.
-
Eine neue Importdefinition kann hier festgelegt werden.
-
-
Unten rechts klicken Sie auf "Weiter".
-
Ist in der Importdefinition der Dateiname mit Pfad hinterlegt, wird die Datei automatisch eingelesen und im Importdialog angezeigt.
-
Wurde in der Importdefinition kein Dateiname mit Pfad hinterlegt, wird automatisch der Dateibrowser geöffnet. Navigieren Sie zu der Datei und öffnen diese zum Einlesen in den Importdialog.
-
Importdaten einlesen und bearbeiten (Schritt 2 von 4)
-
Die eingelesene Datei wird im Importdialog angezeigt.
-
Spalte "Zeile" - Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Checkbox , um die Zeilen für den Import zu selektieren.
-
In der Statusleiste wird angezeigt wie viele Importzeilen:
-
geladen wurden.
-
zum Import ausgewählt wurden.
-
-
Klicken Sie auf "Importieren".
Der Import wird ausgeführt (Schritt 3 von 4)
Protokoll (Schritt 4 von 4)
-
Es wurden x Zeilen importiert!
-
Es wurden keine oder nur ein Teil der Daten importiert!
-
Klicken Sie unten rechts auf "Zurück", um die fehlerhaften Zeilen in der Liste zu bearbeiten.
-
Markieren Sie die Zeile, damit unterhalb der Liste die Fehlermeldung dazu angezeigt wird.
-
Indem Sie doppelt auf eine Zelle klicken, kann der Eintrag korrigiert werden.
-
-
Nach der Korrektur klicken Sie erneut auf "Importieren".
-
Die importierten Daten werden in der Liste des entsprechenden Bereichs angezeigt.
Sollte eine Zuordnung falsch sein, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück und ändern Sie die verwendete Importdefinition.