In OP-Rechnung umwandeln
-
Die Option In OP-Rechnung umwandeln gibt es nur im Bereich Buchhaltung.
-
Mit dieser Funktion werden manuelle Buchungen mit einem Debitoren- oder Kreditorenkonto in eine OP-Rechnung umgewandelt.
-
Buchungszeilen ohne Debitoren- oder Kreditorenkonto können nicht umgewandelt werden.
-
Falls für den Debitor bzw. Kreditor noch keine Adresse vorhanden ist, wird eine Adresse automatisch angelegt.
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich > Buchhaltung.
-
Soll-/Haben-Buchungen
-
Einnahmen & Ausgaben.
-
-
In der Listenansicht werden alle erfassten Buchungen in den Standardspalten angezeigt.
-
Passen Sie ggf. die Spaltendarstellung individuell an, die Spalten können auf- und absteigend sortiert werden.
-
Mit dem Filter kann die Liste nach dem "Konto" Debitor bzw. Kreditor ge filtert werden.
-
Manuell erzeugte Buchungen werden in der Spalte Art mit diesem Symbol
gekennzeichnet.
-
Markieren Sie eine manuelle Buchung mit einem Debitoren- oder Kreditorenkonto.
-
Klicken Sie in der Toolbar auf das Symbol Aktion > im Aktionsmenü auf "In OP-Rechnung umwandeln".
-
Bestätigen Sie die Abfrage mit dem Button "OP erstellen".
-
Die markierte Buchung wird umgewandelt und in der Spalte Art mit einem neuen Symbol gekennzeichnet:
-
Debitorenrechnung
-
Kreditorenrechnung
-
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich > Offene Posten
-
Debitorenrechnungen (für Forderungen an Kunden)
-
Kreditorenrechnungen (für Verbindlichkeiten an Lieferanten)
-
-
Mit dem Filter kann die Liste nach dem "Konto" Debitor bzw. Kreditor ge filtert werden.
-
Markieren Sie die neu angelegte Rechnung und öffnen Sie mit einem Doppelklick.
-
Falls eine NEUE ADRESSE angelegt wurde, klicken Sie klicken Sie auf das Symbol
neben dem Eingabefeld.
-
Der Dialog "Adresse bearbeiten" wird geöffnet, geben Sie hier die notwendigen Daten ein.
-
Der OP kann wie gewohnt bearbeitet und ausgeglichen werden