Kennzeichen ART/LST
-
Art.-Nr. (Auto): Die Artikelnummer wird automatisch erzeugt.
Bei Bedarf kann diese geändert bzw. angepasst werden > Vorgaben > Nummernkreise.
Es gibt getrennte Nummernkreise für Artikel (ART) und Leistungen (LST).
Adr.-Nr.(Manuell): Die Artikelnummer kann frei eingetragen werden. -
Art: Wählen Sie im Dropdown-Menü
-
Artikel
-
Leistung. Eine Leistung kann kein Lagerartikel sein!
-
-
Lagerartikel, Stückliste und Stückartikel:
-
Ein gesetzter Haken, zeigt die Zuordnung zu diesem Bereich an.
-
-
Merkmale: Deaktivieren bzw. aktivieren Sie die Checkboxen.
-
Verkauf - der Artikel wird für Verkaufsbelege aktiviert
-
Einkauf - der Artikel wird für Einkaufsbelege aktiviert
-
In die Preisliste aufnehmen
Nur Artikel mit aktivierter Checkbox werden beim Druck "Preisliste A4 hoch" dargestellt.
Filteroption - für die VK-Preisliste: Nur Artikel mit 'Preisliste' einbeziehen. -
Online-Shop - Treffen Sie eine Auswahl für den Online Shop,
damit Ihr Online-Shop und MonKey Office über MonKey Office Connect synchronisiert werden können.
-
-
Artikelgruppe: Wählen Sie über das Drop-down-Menü.
Ist noch keine verfügbar, klicken Sie auf den Button "Neue Artikelgruppe" anlegen.Artikelgruppen- bestimmen auf welches Erlös- bzw. Aufwandskonto die Buchung eines Geschäftsvorfalls erfolgt.
-
Bezeichnung: Diese kann mehrfach verwendet werden, die eindeutige Unterscheidung wird über den Matchcode gegeben.
-
Der Matchcode:
-
ist das zentrale Sortier- und Auswahlkriterium für einen Artikel.
-
kann hier festgelegt werden.
-
ohne Eintrag wird dieser automatisch aus der Bezeichnung erzeugt. In diesem Fall darf die Bezeichnung nicht mehrfach verwendet werden.
Matchcode und Artikelnummer- sind nicht mehr änderbar, sobald der Artikel in einem Beleg verwendet wurde!
-
-
Beschreibung: Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung ein.
-
Einheit: Wählen Sie im Dropdown-Menü.
Ein freier Eintrag ist möglich, wird aber nur in diesem Artikel angezeigt. -
Größe: / Verpackung: / Hersteller:
-
Tragen Sie die Angaben ein.
-
Nach dem ersten Speichern sind diese Angaben über das Dropdown-Menü abrufbar.
-
Zum Entfernen aus dem Dropdown-Menü, muss diese Angabe aus allen Artikeln entfernt werden.
-
-
Kostenstelle:
-
Das Feld ist nicht editierbar.
-
Unter Vorgaben > Kostenstellen werden Kostenstellen angelegt und sind dann hier abrufbar.
-
-
Hersteller-Nr: / Hersteller-URL: Geben Sie bei Bedarf die Angaben ein.
-
EAN-Code: Beim Erstellen von Belegen, können Sie diesen alternativ zur Artikelnummer verwenden.
-
Gewicht in kg: Mit dieser Angabe und der Liefermenge wird im Beleg das Gesamtgewicht berechnet und angezeigt.
-
Das entspricht - ist standardmäßig auf 1 Mengeneinheit eingestellt.
-
Aktivieren Sie die Checkbox, um eine Eintragung zu machen.
-
z.B. Gewicht in kg = 3,000kg Das entspricht = 10 Mengeneinheiten
-
Mit der Wahl des Artikels wird im Beleg - Gewicht: 0,300 kg angezeigt.
-
-
Sonstiges: Aktivieren Sie die Checkbox, um einen Artikel zu sperren.
-
Artikel ist gesperrt,Grund: Tragen Sie eine Information ein.
-
Wechseln Sie in den Bereich