Mehrplatz-Version
Bei der Mehrplatz-Version wird MonKey Office im Client-/Serverbetrieb mit einer zentralen Datenhaltung genutzt, damit mehrere Benutzer im Firmennetz auf den aktuellen Datenbestand zugreifen können. Die folgenden Ausführungen gelten sinngemäß für MonKey Office, MonKey Connect und MonKey Reiskosten.
Als Datenbankserver für MonKey Office kommt die Software cubeSQL der Firma SQLabs zum Einsatz. Dieser Server ist plattformübergreifend (macOS, Windows, Linux) verfügbar, zuverlässig, ACID -konform und verwendet die gleiche Datenbank-Engine wie MonKey Office mit lokaler Datenbank.
Die aktuell passende cubeSQL Version finden Sie immer auf unserer Webseite .
-
Für bis zu zwei gleichzeitige Verbindungen ist der Server beim Hersteller kostenlos erhältlich .
-
Für Server mit bis zu zwanzig gleichzeitigen Verbindungen bieten wir eine kostengünstige Lizenz im ProSaldo-Store an.
Typische Nutzungsarten |
|
Mehrbenutzerbetrieb |
Der klassische Einsatzfall einer Client-/Server-Architektur:
|
Ersatz für Dateiserver-Lösungen |
Oft besteht der Wunsch, einen vorhandenen Dateiserver, ein NAS oder ein Clouddrive als Ablageort für die Datenbankdatei zu verwenden.
Die von MonKey Office verwendete Datenbank SQLite ist für derartige Szenarien leider nicht geeignet, das Ergebnis sind oft beschädigte Datenbanken. Mit der Freeware-Lizenz für den cubeSQL-Server gibt es hier eine wesentlich elegantere Lösung ohne Mehrkosten. |
Lokale Nutzung des Servers |
Die Freeware-Lizenz für den cubeSQL ermöglicht noch eine weitere interessante Einsatzart:
|
Wechseln Sie in die Anleitung: Den cubeSQL-Server installieren.