Mehrplatzversion
-
Im Netzwerkbetrieb erfolgt die Konfiguration und Ausführung der Sicherheitskopie (Backup) durch den cubeSQL-Server.
-
Der Pfad für die Sicherungskopien (Backups) wird im cubeSQL Server Bereich "Preferences" angezeigt.
-
Die Datenbank wurde auf den Datenbankserver hochgeladen.
Die Einstellungen für die Sicherheitskopie (Backup) innerhalb des MonKey Office-Clients (Einzelplatz) sind hier nicht relevant und auch nicht verfügbar.
Automatische Sicherheitskopie (Backup)
-
Starten Sie das cubeSQLAdmin-Tool und klicken Sie auf den Button "connect"
-
Im Dialog cubeSQL öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Advanced > Schedules.
Ein Schedule- definiert eine wiederkehrende Funktion für den cubeSQL-Server, d. h. ein Backup, einen SQL-Befehl oder auch ein Shell-Skript.
-
In der Listenansicht werden alle Schedules angezeigt die für Datenbanken auf diesem cubeSQL bereits vorhanden sind.
-
Ein neues Schedule (zeitlichen Ablauf) anlegen:
-
Name: Geben Sie den Namen der zu sichernden Datenbank, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Wort "backup" ein
[Ihr Datenbankname].sdb backupAchten Sie unbedingt darauf, hier den korrekten Dateinamen der Datenbank einzutragen, da sonst kein Backup erstellt wird!
-
Type: Wählen Sie die Option "BACKUP".
-
Options: Geben Sie den Befehl "retain old" (alt behalten) ein, damit alte Backups nicht überschrieben werden.
-
Days: Aktivieren Sie die Tage, an denen ein Backup stattfinden soll.
-
Time: Legen Sie eine Uhrzeit für das Backup fest., z. B. 5:59 PM (entspricht 17:59 Uhr).
-
Special: Belassen Sie die Einstellung auf "None" (Keine). und
-
Interval: Wählen Sie "Every Week", damit die Sicherheitskopie (Backup) jede Woche ausgeführt wird.
-
Schedule Enabled, aktivieren Sie die Checkbox um die Sicherheitskopie (Backup) zu aktivieren.
-
Add,klicken Sie unten rechts auf den Button, um das Schedule zu speichern.
-
Das Schedule wird in die Listenansicht eingefügt.
-
Weisen Sie das Schedule der Datenbank zu:
-
Im Dialog cubeSQL öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Server > Databases.
-
Markieren Sie in der Listenansicht eine Datenbank.
-
Klicken Sie in der Menüleiste auf Server > Manage Schedules....
-
Öffnen Sie unten links das Dropdown-Menü und wählen Sie ein Schedule aus.
Einer Datenbank- können mehrere Schedule ( Zeitpläne) zugeordnet werden um z.B. eine Sicherheitskopie (Backup) Morgens und eine Abends automatisch auszuführen.
-
Attach, klicken Sie auf den Button wird der Schedule ( Zeitplan) der Datenbank zugewiesen.
-
Close, klicken Sie auf den Button um die Zuordnung zu abzuschließen.
-
Manuelle Sicherheitskopie (Backup)
Eine manuelle Sicherheitskopie (Backup) kann bei Bedarf vorgenommen werden, sollte aber keinen Ersatz für eine regelmäßige Sicherheitskopie (Backup) darstellen.
- konfigurieren Sie eine automatische Sicherheitskopie (Backup).
-
Starten Sie das cubeSQLAdmin-Tool und klicken Sie auf den Button "connect"
-
Im Dialog cubeSQL öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Advanced > Backup.
-
Database: Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Datenbank.
-
Backup NOW, klicken Sie auf den Button um eine manuelle Sicherheitskopie (Backup) vorzunehmen.
-
Die manuelle Sicherheitskopie (Backup) wird in der Listenansicht mit einem Zeitstempel angezeigt.
-
Show Backups, mit diesem Button wird die Listenansicht der manuellen Sicherheitskopie (Backup) aktualisiert.
-
Markieren Sie eine Sicherheitskopie (Backup) in der Listenansicht werden die Buttons unten rechts aktiviert.
-
Download Backup - Die gewählte Datenbank wird heruntergeladen, nach dem Sie den Zielordner bestimmt haben.
-
Delete Backup - Die gewählte Datenbank wird gelöscht.
-
Restore Buckup - Die gewählte Datenbank wird wiederhergestellt.