OP-Ausgleichen
In der OP-Liste werden alle offenen Posten angezeigt, auch wenn sich eine erstellte Rechnung durch eine Stornierung rechnerisch ausgleicht. Um diese Einträge aus der OP-Liste zu entfernen, werden zusammen gehörende Rechnungen und Stornos gegeneinander ausgebucht.
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich > Offene Posten:
-
Debitorenzahlungen > für erhaltene Forderungen vom Kunden
-
Kreditorenzahlungen > für gezahlte Verbindlichkeiten an Lieferanten
-
-
Die Listenansicht wird geöffnet, hier sind alle bereits bezahlten und ausgebuchten Belege aufgelistet.
-
Klicken in der Toolbar auf Neu wird der Dialog "Neue Debitoren/Kreditorenzahlung" geöffnet.
-
B lau beschriftete Felder können nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert.
-
Debitor:/Kreditor:
-
Der Auswahlassistent "Adresse auswählen" wird geöffnet indem Sie:
-
die ersten Buchstaben des Kunden/Lieferanten
-
die Personenkonto-Nr. oder
-
die ADR-Nr. eingeben.
-
-
Der Dialog "Adresse auswählen" wird mit zwei Registern geöffnet:
-
Adressen - wählen Sie eine Adresse und übernehmen mit OK.
-
Offene Posten - diese Option ist für das Ausbuchen nicht möglich.
-
-
-
Datum: Tragen Sie das Buchungsdatum ein.
-
Finanzkonto: Kein Eintag!
-
Betrag: Kein Eintag!
-
Offene Posten zuordnen:
-
Es werden alle unbezahlten Rechnungen und Gutschriften zu diesem Personenkonto angezeigt.
-
Markieren Sie Rechnungen und Gutschriften zum Ausgleich und speichern Sie mit OK.
-
Das Personenkonto wird um diese Belege ausgeglichen und in der OP-Liste nicht mehr aufgeführt.
-