Positionen
Reiter: Liste / Details
-
Beim Öffnen des Bereiches ist der Reiter Liste aktiviert.
-
In der Listenansicht werden bereits eingetragene Positionen angezeigt.
-
Mit den Pfeilen
navigieren Sie die Markierung der einzelnen Positionen.
-
Eine markierte Position wird:
-
mit einem Doppelklick > im Reiter Details zur Bearbeitung geöffnet
-
mit einem Klick auf das Symbol
dupliziert
-
mit einem Klick auf das Symbol
entfernt
-
mit gedrückter Maustaste an eine andere Position verschoben
-
-
Mit einem Rechtsklick auf einen Stammartikel > wird ein Kontexmenü geöffnet:
-
Preise der Stammartikel aktualisieren > manuell veränderte Preise der Stammartikel werden auf die Kalkulationspreise in den Vorgaben aktualisiert
-
Alle Berechnungen aktualisieren > alle übernommenen Positionen werden nach den geltenden Vorgaben neu berechnet
-
-
Artikel-Nummer oder Artikel-Bezeichnung
Wählen Sie für die zweite Spalte zwischen den beiden Anzeigen. -
Schieberegler:
Vergrößern oder Verkleinern Sie die die Höhe der Positionszeilen.
Reiter: Liste / Details
-
Klicken Sie auf den Reiter Details > wird die markierte Position im Bereich Details zur Bearbeitung angezeigt.
-
Klicken auf das Plus > der Bereich Details wird geöffnet > der Eingabedialog für eine neue Position wird geöffnet
-
Pos.5 > zeigt die aktuelle Anzahl der Positionen an
-
- fügen Sie eine neue Position hinzu
-
- die angezeigte Position wird dupliziert.
-
- die angezeigte Position wird entfernt.
-
- auf und ab navigieren der bereits vorhandenen Positionen
Erfassen einer neuen Position:
-
Öffnen Sie mit dem Plus den Dialog > neue Position
-
Wählen Sie im Drop-down-Menü:
-
Stammartikel > für einen Artikel oder eine Leistung aus der Artikelverwaltung
-
Alternativer Stammartikel > für einen Artikel aus der Artikelverwaltung gewählt und als Alternativposition angeboten wird
-
Manueller Artikel > speziell für diesen Beleg wird ein Artikel angelegt, der nicht in der Artikelverwaltung gelistet ist
-
Alternativer manueller Artikel > für einen manuellen Artikel der als Alternativposition angeboten wird
-
Textposition > ein beliebiger Text kann eingegeben werden
-
Zwischensumme
-
Seitenumbruch
-
Kommentar > für interne Zwecke wird ein Kommentar eingegeben, der nicht auf dem ausgedruckten Beleg erscheint
-
-
Neuen Artikel anlegen...
Mit dieser Schaltfläche wird der Eingabedialog > Neuer Artikel geöffnet. -
Bestellvorschläge: Nur für EK-Belege
In diesem Dialog, es werden Artikel aufgelistet die:-
für den gewählten Lieferanten einen EK-Preis besitzen und den Zielbestand unterschreiten.
-
-
In diese Suchfelder geben Sie den ersten Buchstaben des jeweiligen Kriteriums ein.
-
Artikel-Nr/EAN:
-
Matchcode:
-
Bezeichnung:
Mit dem Pfeil wird der Dialog > Artikel auswählen geöffnet > wählen Sie den Artikel oder die Leistung > speichern Sie mit OK.
-
-
-
bei Stammartikeln > wird die Artikelgruppe mit dem Artikel übergeben und bestimmt die Buchung des Beleges
-
bei Manuellen Artikeln > wird die Artikelgruppe über das Drop-down-Menü ausgewählt
Falls es noch keine passende Artikelgruppe gibt, muss eine angelegt werden.
-
-
Position:
Oben links wird die automatisch folgende Pos... angezeigt.
Tragen Sie eventuell eine andere Positions-Nr. ein. -
Menge:
Tragen Sie die gewünschte Menge ein. -
Einheit:
-
bei Stammartikeln > wird die Einheit mit dem Artikel übergeben
-
bei Manuellen Artikeln > wird die Einheit über das Drop-down-Menü ausgewählt
-
In jedem Fall kann eine eigene Einheit für diesen Beleg eingetragen werden.
-
-
EP Netto/Brutto EUR
Die Auswahl der Einzelpreisangabe kann in folgeneden Bereichen festgelegt werden:-
Einkaufs - / Verkaufsbelege > Kennzeichen > Preisangaben
-
Stammdaten > Adressen > Kunde - / Lieferant Faktura > Preisangaben
-
-
Rabatt:
Wird ein zu gewährender Rabatt eingetragen, erfolgt die Berechnung automatisch. -
Mengeneinheiten bzw. Stk./Verpackung
Diese Information wird mit dem Artikel aus der Artikelverwaltung übernommen.
Stammdaten > Artikel und Leitungen > Kalkulation -
Kostenstelle:
Unter Vorgaben > Kostenstellen werden eigene Kostenstellen angelegt und sind dann über das Drop-down-Menü wählbar. -
Konto: und Steuer:
Diese Felder sind nicht editierbar.
Die Informationen werden aus der Artikelgruppe übernommen und richten sich nach dem gewählten Steuergebiet des Beleges.
Einkaufs - / Verkaufsbelege > Kennzeichen > Steuergebiet -
Beschreibung:
Platz für zusätzliche Angaben zum Artikel.