Register Zugang
Register Zugang
-
Datum: Geben Sie das Buchungsdatum ein.
-
Kosten netto (AH): Die Anschaffungs- und Herstellungskosten werden als Nettobetrag eingegeben, eine Ausnahme besteht wenn für Ihr Unternehmen keine Erstattung der Vorsteuer besteht.
-
Nutzungsdauer: Die Nutzungsdauer wird zur Berechnung in Monaten angegeben.
AfA TabellenDer Gesetzgeber hat AfA Tabellen herausgegeben, anhand derer die Abschreibungsdauer für einzelne Anlagegüter ermittelt werden kann.
-
Erinnerungswert: Der Wert 1 Euro wird hier eingetragen, damit abgeschriebene Anlagegüter die sich noch in der Nutzung befinden in der Bilanz aufgezeigt werden.
-
Verrechnungskonto: Für eine automatische Zugangsbuchung wird hier das entsprechende Konto eingetragen z.B. 1200 SKR03 (1800 SKR04).
Der Eintrag- im Feld Verrechnungskonto ist nicht zwingend, bleibt das Feld leer wird keine Zugangsbuchung erzeugt.
-
AfA-Beginn-Datum: Die Abschreibung beginnt mit der Lieferung bzw. mit der Fertigstellung des Anlagegutes, unabhängig vom Nutzungsbeginn.
-
AfA-Methode: Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Abschreibungsoption.
-
Keine: Es erfolgt keine Abschreibung.
-
Linear: Die Abschreibung erfolgt mit einem gleichbleibenden Prozentsatz ausgehend vom Anfangsbuchwert.
-
Degressiv: Die steuerrechtliche Zulässigkeit wurde schon mehrfach abgeschafft und wieder zugelassen, informieren Sie sich über die aktuellen Vorgaben.
-
Die Abschreibung erfolgt mit dem x-fachen der linearen AfA, jedoch maximal mit 25% der Anschaffungs- oder Herstellungskosten bzw. des Restbuchwertes.
-
Der errechnete AfA-Satz wird in das entsprechende Eingabefeld eingetragen.
-
Von Jahr zu Jahr werden die Abschreibungen kleiner, da sie vom jeweiligen Restbuchwert des Vorjahrs ausgehen.
-
Es besteht die Möglichkeit einmal , die Abschreibungsform von der degressiven in die lineare zu ändern.
-
Aktivieren Sie die Checkbox, um zur linearen AfA-Methode zu wechseln. Der Wechsel wird vorgenommen, damit der Anlagegegenstand nach dem Ablauf seiner Nutzungsdauer keinen Restbuchwert mehr aufweist.
-
-
GWG: Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) kann im Jahr der Anschaffung in Höhe der Anschaffungskosten sofort abgeschrieben werden.
-
GWG-Sammelposten: GWG's können jährlich zusammengefasst und über fünf Jahre gleichmäßig mit jeweils 1/5 abgeschrieben werden.
-
-
AfA Satz: Der Prozentsatz der Abschreibung wird mit der Wahl der AfA Methode automatisch eingetragen. Nur bei der degressiven Abschreibung wird der errechnete Prozentsatz eingetragen.
-
AfA-Beträge ganzzahlig runden: Aktivieren Sie die Checkbox, um die berechneten jährlichen Abschreibungen auf ganze Zahlen zu runden.
-
Historisch: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn die Anlagegüter z.B. aus einer bestehenden Buchhaltung übernommen werden.
-
Sonder-AfA: In Deutschland beträgt der Begünstigungszeitraum max. 5 Jahre ab Anschaffung des Anlageguts.
Diese Eingabe wirkt sich nicht auf den Betrag der normalen AfA aus. Im Begünstigungszeitraum wird die ursprüngliche Bemessungsgrundlage ohne Berücksichtigung der Sonder-AfA angesetzt, nach dem Begünstigungszeitraum wird der AfA-Betrag auf Grundlage des Restbuchwerts neu berechnet. -
Wechseln Sie in das Register
-
Bewegungen, um die generierten Bewegungen zu prüfen.
-