Schritt 2: Einstellungen
In den Einstellungen von Connect lässt sich der externe Zugriff auf die Schnittstelle konfigurieren. Der Zugriff erfolgt über JSON oder SOAP. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Ihren persönlichen Werten.
So öffnen Sie die Einstellungen:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Server > Einstellungen und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Einstellung
Bedeutung
URL-JSON
Zeigt die URL, welche den Zugriff auf MonKey Office Connect via JSON ermöglicht. Diese Einstellung wird automatisch vergeben.
URL-SOAP
Zeigt die URL, welche den Zugriff auf MonKey Office Connect via SOAP ermöglicht. Diese Einstellung wird automatisch vergeben.
HTTP-Port
Die Portnummer, welche den Zugriff über HTTP ermöglicht.
Netzwerkzugriff
Regelt, in welchem Netzwerk der Zugriff auf MonKey Office Connect möglich sein soll.
Authentifizierung
Regelt die Art der HTTP-Authentifizierung (Basic oder Digest).
Sicherheit
Wählen Sie das Verschlüsselungsprotokoll aus oder unverschlüsselten Versand.
SSL Zertifikat
Wenn Sie unter Sicherheit ein Verschlüsselungsprotokoll ausgewählt haben, muss hier zwingend ein gültiges Zertifikat hinterlegt werden.
SSL Passwort
Passwort für den verschlüsselten Versand
Session-Timeout
Geben Sie an, nach wie vielen Minuten ohne Anfrage die Session gelöscht werden soll.
Log Filter
Regelt, welche Informationen in das Log-Fenster unter Server >Log geschrieben werden.
Programmende
Aktivieren Sie diese Option, damit Connect ohne Bestätigung durch den Benutzer beendet wird (für den Serverbetrieb).
Änderungen verwerfen
Stellt die Standardeinstellungen wieder her.
-
Klicken Sie auf Neustart, um die Änderungen zu übernehmen.
Die Schnittstelle wird dazu neu gestartet und alle aktuellen Verbindungen werden dadurch unterbrochen.
Nächstes Thema: