Textdateien
-
Textdateien können zwischen gleichen oder verschiedenen Programmen ausgetauscht werden.
-
Ein Programm stellt Daten mit einer Exportdatei zur Verfügung und der Empfänger importiert diese Daten in sein Programm.
-
Die Exportdatei definiert die Datenfelder, die Datensätze und das Datenformat, diese müssen mit der Importdefinition des Empfängers identisch sein.
-
Ohne exakte Übereinstimmungen in diesen Parametern ist ein erfolgreicher Datenaustausch nicht möglich.
-
MonKey Office übergibt für den Austausch von Textdateien schreibgeschützte Import- und Exportdefinitionen, die mit einem Schloss gekennzeichnet sind.
-
Durch das Duplizieren einer vorhandenen Definition können schnell und bequem weitere
-
Exportdefinitionen erstellt werden.
Überblick für den Datenaustausch
MonKey Office |
Bereiche für den Import- und Export von Textdateien |
|||||
Buchungen |
Konten |
Anlagen |
Adressen |
Artikel |
Artikelinventur |
|
Freeware |
Einnahmen & Ausgaben |
x |
- |
x |
- |
- |
|
Einnahmen & Ausgaben |
x |
- |
x |
x |
x |
|
Soll-/Haben-Buchungen |
x |
x |
x |
- |
- |
|
Soll-/Haben-Buchungen |
x |
x |
x |
x |
x |
- können nicht importiert oder exportiert werden.
- können nicht exportiert werden. Beim Import von Buchungen kann ein OP generiert werden, indem die Checkbox in der Spalte "OP-Rechnungen" aktiviert wird.
- legen Sie sich eine Adresse, eine Buchung, eine Artikelgruppe und einen Artikel an und exportieren diese aus MonKey Office. Öffnen Sie die Exportdateien in einer Tabellenkalkulation um zu sehen, wie eine aus einem anderen Programm exportierte Datei aussehen sollte. Sollte eine Anpassung Ihrer Daten erforderlich sein, können Sie diese vor dem Import in MonKey Office in der Tabellenkalkulation vornehmen.