Zahlungsbedingungen
Sie können verschiedene Zahlungsbedingungen angelegen und dann bestimmten Kreditoren bzw. Debitoren zuordnen.
-
Öffnen Sie in der Seitenleiste den Bereich Vorgaben > Zahlungsbedingungen.
-
Wählen Sie das Register:
-
Verkauf oder Einkauf
-
-
In der Listenansicht werden erfasste Zahlungsbedingungen in den Standardspalten angezeigt.
-
Die Spalten können auf- und absteigend sortiert werden.
-
Markieren Sie eine Zahlungsbedingung in der Listenansicht.
-
Klicken Sie in der Toolbar auf Aktion > wird das Aktionsmenü geöffnet.
-
Neu...
-
Bearbeiten...
-
Duplizieren... Sie eine ähnliche Zahlungsbedingung, um bestimmte Vorgaben zu übernehmen.
-
Aktualisieren
-
-
Wählen Sie im Aktionsmenü Neu..., wird der Eingabedialog "Neue Zahlungsbedingung Verkauf bzw. Einkauf anlegen" geöffnet.
-
Bezeichnung: Geben Sie der Zahlungsbedingung einen Namen.
-
Zahlungsart: Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Zahlungsart aus.
-
Bankkonto: Wird nur bei der Überweisung aktiviert. Eigene Bankkonten müssen angelegt sein und werden hier im Dropdown-Menü gewählt.
-
Fällig netto: Tragen Sie hier ein, dass der Zahlbetrag z.B. nach 7 Tagen fällig ist.
-
Fällig mit Skonto: Gewähren Sie z.B. 3% Skonto, wenn der Zahlungspflichtige bereits nach 3 Tagen bezahlt.
-
Nicht mahnen - Aktivieren Sie die Checkbox, wird der Zahlungspflichtige vom Mahnverfahren ausgeschlossen.
-
Zahlungstext: Erstellen Sie ihren Text. Mit Hilfe der Platzhalter werden Daten und Beträge an das jeweils aktuelle Dokument angepasst. Die Bankverbindung aus dem Platzhalter bezieht sich auf den Debitor bzw. Kreditor.
Bei der Zahlungsart Überweisung- wird ein Platzhalter für die eigene Bankverbindung angeboten.
-
Beispiel: Das Feld ist nicht editierbar.
-
Speichen Sie mit OK, wird die Zahlungsbedingung der Listenansicht hinzugefügt.