Ja, kein Problem. Lade dir die Software einfach herunter und teste sie. In der Testversion ist die Anzahl der Datensätze begrenzt, außerdem erscheint ein Hinweis auf den Druckformularen (Wasserzeichen).
Fahrzeuge verwalten, Fahrtenbücher führen sowie Inlands- und Auslandreisen abrechnen. Der perfekte Job für MonKey Reisekosten.
Ob Angestellter, Selbständiger oder Unternehmer: Mit MonKey Reisekosten erledigst du die Verwaltung deiner Fahrzeuge, Fahrtenbücher und Reisekostenabrechnungen übersichtlich und sicher. Die Reiseverwaltung ermöglicht das Erfassen von ein- und mehrtägigen In- und Auslandsreisen inkl. aller Belege, das Einbinden von Einträgen aus dem Fahrtenbuch sowie das Festlegen der Optionen für Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen. Der automatisch generierte Reisebericht enthält alle für die Abrechnung notwendigen Angaben. Und auf Wunsch können die automatisch vorkontierten Belege an MonKey Office übergeben oder für eine andere Buchhaltung exportiert werden.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale |
---|
Unbegrenzt viele Firmen (Mandantenfähig) |
Abrechnung von Inlands- und Auslandsreisen |
Fahrtenbuch mit Fahrzeugverwaltung |
Erinnerung an TÜV-Termine, auch per macOS-Docksymbol |
Import-Schnittstelle für das iPhone-Fartenbuch von MacXperience |
Belegerfassung mit Kostenstellen |
Von Fahrten oder Reisen unabhängige Belegerfassung |
Belegauswertung nach Zahlungsarten oder Kostenstellen |
Kompletter Reisebericht |
Vorsteuer- und Kilometergeldabrechnung |
Auswertung für die Kostenstellen und der Kfz-Kosten |
Reise- und Fahrtvorlagen |
Routenanzeige über Google-Maps © |
Buchungskonten für SKR 03/04 integriert |
Benutzer- und Rechteverwaltung |
Direkte Datenübergabe an MonKey Office 2020 |
Export Buchungsliste für externe Buchhaltungsanwendungen |
Optional netzwerk- bzw. mehrplatzfähig |
NEU Pauschalen für 2021 hinterlegt |
NEU DATEV-Export für Buchungsliste und Kontenbeschriftungen |
NEU Neue Auswertung Reisekostenstatistik |
NEU Import von protokollierten Fahrten |
MonKey Reisekosten verwendet zum Speichern deiner Daten eine SQLite-Datenbank. Diese Datenbank ist technisch nicht für den Betrieb auf Dateifreigaben oder Synchronisationsdiensten ausgelegt. Neben freigegebenen Ordnern im lokalen Netzwerk und NAS-Systemen zählen auch Cloudspeicherdienste wie Dropbox, iCloud Drive, Google Drive, Amazon Cloud Drive oder Microsoft OneDrive dazu.
Das Betreiben einer MonKey Reisekosten-Datenbank auf einem Cloudspeicherdienst birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder defekten Datenbanken. Sicherheitskopien der Datenbank kannst du dagegen gefahrlos auf einem Cloudspeicher ablegen.
ProSaldo-Newsletter!
Der Newsletter erscheint unregelmäßig und enthält Angebote oder aktuelle Informationen zu unseren Produkten. Hier kannst du dich für den Empfang des Newsletters an- oder abmelden.
Können wir helfen?
+49 355 866288-0
Produktberatung und Informationen (kein Support), Montag-Donnerstag von 8-11 Uhr und 13-16 Uhr, Freitag von 8-11 Uhr und 13-15 Uhr.
Technischen Support erhältst du über unser Supportcenter.
© 2020 ProSaldo GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtshinweise / Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen
Sie können die Datenschutzbestimmungen der ProSaldo GmbH hier lesen. Wir geben unser Bestes, um alle von uns genutzten Dienste und die von uns gesammelten Daten zu beschreiben. Es handelt sich um ein sich weiterentwickelndes Dokument, das wir im Laufe der Zeit aktualisieren, um sicherzustellen, dass Benutzer leicht lesen und verstehen können, wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden. Kurz gesagt, wir erfassen nur die Daten, die für den Betrieb unseres Unternehmens erforderlich sind. Wir geben keine Benutzerdaten weiter, verkaufen diese nicht und verfolgen Sie nicht.