MonKey Office 2023

Informationen zum Update

Mit der Aktualisierung auf MonKey Office 2023 erhältst du neue Funktionen und optimierte Abläufe, Anpassungen an steuerliche Änderungen einschließlich ELSTER sowie Anpassungen an neue Betriebssysteme.


Was ist neu?

Gesetzliche Änderungen

  • Elektronische Übermittlung per ELSTER:
    • Umsatzsteuervoranmeldung 2023
    • Dauerfristverlängerung 2023
    • Sondervorauszahlung 2023
    • Lohnsteuervoranmeldung 2023
    • Zusammenfassende Meldung 2023
    • Umsatzsteuer-Jahreserklärung 2022
    • Einnahmen-Überschussrechnung 2022
  • FINANZonline-Übermittlung (Österreich)
    • Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023
    • Umsatzsteuererklärung 2022*
    • Beilage E1 2022*
  • Aktualisierte DATEV-Kontenpläne

* Die Jahres-Steuererklärungen für 2022 sind derzeit noch nicht enthalten. Diese werden mit einem nachfolgenden Update freigegeben.

Funktionen

  • Es gibt einen neuen Bereich für die einheitliche Verwaltung von Abovorgängen. Hier können die Abo-Definitionen aus allen Arbeitsbereichen gesammelt angezeigt und verwaltet werden.
  • Erweitertes Platzhaltersystem mit deutlich mehr Optionen für die Steuerung der Abovorgänge. Auch das Vordatieren von Abovorgängen ist jetzt möglich.
  • Im Bereich Briefe gibt es jetzt einfache Textauszeichnungen (Schriftgröße, Farbe, Fett, Kursiv, Unterstrichen).
  • Die Anlagenverwaltung unterstützt jetzt die Funktion Teilabgang bei linearem Abschreibungsverlauf.
  • Die Ausgabefunktion der XRechnung unterstützt jetzt den Standard 2.2.0 für das Jahr 2023.
  • Beim DATEV-Export können jetzt die Anhänge der betreffenden Einkaufs- und Verkaufsbelegen, offenen Posten und Buchungen mit ausgegeben werden. Dies erfolgt in Form eines zusätzlichen Ordners neben der DATEV-CSV-Datei. Dieser kann im DATEV-System separat eingelesen werden, die enthaltenen Dokumente werden dann wieder automatisch mit den jeweiligen Buchungen verknüpft.
  • Es gibt einen neuen Quelltexteditor für Skripte (Formulare, Bankauszüge). Dieser ist deutlich schneller und komfortabler als die bisherige Lösung. Unter anderem unterstützt der Editor jetzt Zeilennummern, Auto-Vervollständigen und Umbrüche.
  • Der PDF-Generator wurde vollständig neu implementiert und bietet eine bessere Kompatibilität auf allen Systemen.
  • Zusätzlich zu den klassischen Kauflizenzen gibt es jetzt die Option, MonKey Office inklusive Support und allen Updates während der Laufzeit zu mieten (Service-Miete).

Die vollständigen Release Notes finden Sie hier.


Das Update verwenden

Diese Informationen betreffen dich nur, wenn du bereits eine ältere Version von MonKey Office verwendest und diese auf MonKey Office 2023 aktualisieren möchtest. Mit den folgenden Schritten kommst du umgehend zu deinem Update:

1. Prüfen der Voraussetzungen

Die Systemvoraussetzungen haben sich gegenüber MonKey Office 2022 geändert.

macOS

  • Intel- oder ARM-basierter Mac
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 2 GB
  • macOS 10.14 bis 13 (Ventura)

Windows

  • x86-kompatibler Prozessor
  • Bildschirm mit 1280 x 800 Pixel
  • Freier Festplattenspeicher > 2 GB
  • Windows 10 und 11
  • 64 Bit-Betriebssystem

Möglicherweise kannst du MonKey Office auch auf älteren Systemen einsetzen. Wir können in diesen Fällen die ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleisten und übernehmen dafür keinen Support.

2. Ermitteln der benötigten Updatelizenz

Das Update auf MonKey Office 2023 benötigt eventuell eine neue Lizenz. Ohne passende Lizenz werden nach dem Start nur die Funktionen der Basisversion aktiviert.

Hier bestehen mehrere Möglichkeiten:

Ich verwende

Du hast für MonKey Office 2022 eine neue Lizenz nach dem 30.06.2022 oder eine Updatelizenz nach dem 31.10.2022 gekauft:

Das Update auf die gleichen Module für MonKey Office 2023 ist kostenlos als Kulanzupdate erhältlich. Ein Kulanzupdate kannst du über dieses Formular anfordern.


Du hast kommerzielle Lizenzen für MonKey Office 2021 oder 2022 im Einsatz:

Das Update auf die gleichen Module für MonKey Office 2023 ist als vergünstigte Updatelizenz in unserem Shop erhältlich.

Beim Umstieg auf eine Servicemiete erhältst du 50% Rabatt auf die ersten 6 Monate.


Du hast eine Existenzgründerlizenz für MonKey Office 2022 im Einsatz:

Wenn du eine Existenzgründerlizenz mit einer noch gültigen Laufzeit hast, dann kannst du MonKey Office 2023 einfach herunterladen und verwenden. Es ist keine erneute Lizenzeingabe erforderlich. Die Laufzeit einer Existenzgründerlizenz kann in der Lizenzverwaltung geprüft werden (Doppelklick auf Lizenz in der Liste).


Du hast Lizenzen für MonKey Office 2020 oder älter im Einsatz:

Vergünstigte Updatelizenzen bieten wir für Käufer der jeweils letzten zwei Jahresversionen an. Bei einer vorhandenen Lizenz für MonKey Office 2020 oder älter benötigst du eine neue Lizenz oder eine Servicemiete für die entsprechenden Module.

Beim Umstieg auf eine Servicemiete erhältst du 50% Rabatt auf die ersten 6 Monate.


Du möchtest auf MonKey Office 2022 PRO upgraden:

Das Upgrade auf Modul PRO setzt voraus, daß bereits gültige 2023er Lizenzen für die Module REWE und FIBU vorhanden sind. Dabei ist es unerheblich, ob du REWE und FIBU einzeln oder als COMPLETE-Lizenz freigeschaltet hast. Zum Upgrade auf PRO gibt es im Shop eine Lizenz mit der Bezeichnung MonKey Office 2023 PRO (Erweiterung).

Wenn du MonKey Office in Form einer Servicemiete nutzt, dann kannst du direkt mit dem nächsten Schritt 'Download und Installation' fortfahren.

Bei einer Servicemiete sind Jahreswechselupdates automatisch inbegriffen.

3. Download und Installation des Updates

Lade MonKey Office 2023 für dein System herunter und installiere es. Um ohne Verzögerungen weiter arbeiten zu können, stelle bitte vor der Installation sicher, dass du den neuen Lizenzschlüssel als Kulanzupdate oder als bezahltes Update über den Shop bereits erhalten hast (entfällt bei Servicemiete).

Newsletter

Der Newsletter erscheint unregelmäßig und enthält wissenswertes zu unseren Produkten.

© 2023 ProSaldo GmbH / Impressum

Sie können die Datenschutzbestimmungen der ProSaldo GmbH hier lesen. Wir geben unser Bestes, um alle von uns genutzten Dienste und die von uns gesammelten Daten zu beschreiben. Es handelt sich um ein sich weiterentwickelndes Dokument, das wir im Laufe der Zeit aktualisieren, um sicherzustellen, dass Benutzer leicht lesen und verstehen können, wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden. Kurz gesagt, wir erfassen nur die Daten, die für den Betrieb unseres Unternehmens erforderlich sind. Wir geben keine Benutzerdaten weiter, verkaufen diese nicht und verfolgen Sie nicht.